Sind Sie jemand, der, wenn er singt, dann gern morgens unter der Dusche singt – so wie die meisten Deutschen? Oder singen Sie eher im Auto, für sich allein? Oder in der Öffentlichkeit, zusammen mit anderen, z. B. im Bierzelt?
Eigentlich auch egal, Hauptsache Sie tun es hin und wieder. Denn Singen hält gesund und tut etwas für Ihre Seele. „Untersuchungen zeigen, dass Chorsingen Gefühle von Geborgenheit aufkommen lässt. Sängerinnen und Sänger erleben sich als Teil eines übergeordneten Ganzen.“ erläutert Prof. Dr. Gunter Kreuz gegenüber tk.de.
Wenn Sie nun in Hamburg und Umgebung mal Teil dieses „übergeordneten Ganzen“ werden möchten, Lust auf ungezwungenes Singen moderner Songs ohne Vereinsbindung und ohne regelmäßige Verpflichtungen haben, dann gehen Sie doch einfach mal zu „Hamburg Singt – Der Chor Für Alle.“.
Jeden Dienstag um 19 Uhr treffen sich bis zu 500 (!) Gleichgesinnte vom Teenager- bis ins Rentenalter mitten im Herzen Hamburgs (Gemeindesaal der FEG Holstenwall), um gemeinsam und mehrstimmig (!) Songs aus den letzten 40 Jahren zu singen, begleitet von einer Band aus professionellen Musikern und Backgroundsängerinnen und stets launig angeleitet von Niels Schröder. Ohne Anspruch auf Perfektion, ohne dass der oder die einzelne Teilnehmer/in wirklich singen können muss – aus purer Lust am Singen, 90 Minuten lang für 8 EUR Eintritt!
Gänsehaut inklusive
Und das macht wirklich Spaß, wie ich aus eigener Erfahrung weiß! Wenn 500 Menschen bei den Aufwärmübungen die Stimmleiter üben, oder mehrstimmig „Sweet Dreams“ von Eurythmics schmettern, läuft es Ihnen eiskalt den Rücken herunter – versprochen. Gesungen werden viele englische aber auch deutsche Titel, von z. B. Johannes Oerding, Alexander Knappe oder Laith Al-Deen. Den Text muss keiner auswendig können, nur lesen sollte man können, denn der Text wird auf Leinwänden eingeblendet. Als ich zuletzt dort war, wurden Songs u.a. von Michael Jackson („Smooth Criminal“), TLC („Waterfalls“) oder Rio Reiser („König von Deutschland“) gesungen. Ein wirklich tolles Gefühl dabei mitzumachen – schauen Sie einfach mal die Fotos durch!
Noch ein Tipp von mir, wenn Sie die noch etwas größere Nummer bevorzugen oder mal hineinschnuppern/zuschauen möchten: Am 12.07.15, 19 Uhr gibt es „Das große Hamburg singt Konzert“ im Audimax der Uni Hamburg (Von-Melle-Park 4). Hier wird der Chor erstmalig ein öffentliches Konzert anlässlich seines 100. Jubiläums geben. Wer noch im Chor mitsingen möchte, sollte ab jetzt dienstags zu den Proben gehen. Wer zuschauen möchte, erhält Karten für 10 EUR an der Abendkasse. Weitere Infos hier. Wann sehen wir uns?
Herzliche Grüße
Ihr Alexander Lange