Unser Kundenmagazin Hermes WINGS wurde in das renommierte „Jahrbuch der Unternehmenskommunikation 2013“ aufgenommen und reiht sich damit in die 30 besten deutschsprachigen Unternehmenspublikationen ein, die ebenfalls in der Kategorie „Magazin“ vertreten sind.
Die Begründung der Jury: „Das Magazin Hermes WINGS vermittelt in rasantem Tempo und mit viel Dynamik Informationen und Botschaften. Dem Leser wird damit das Bild eines umsichtigen Unternehmens vermittelt, das um die breit gefächerten Ansprüche der Kunden weiß, diese überaus ernst nimmt und mit seinen Leistungen engagiert darauf eingeht.“
Wir sind sehr stolz auf unsere Hermes WINGS und hoffen den hohen Anspruch auch zukünftig erfüllen zu können.
Wer jetzt Lust auf Lektüre bekommen hat, hier gibt es alle bisher erschienen Ausgaben noch einmal zum Nachlesen. Wir freuen uns über Feedback!
Themen Bundesliga: Fußball ist ein Milliarden-Business. Doch ohne die Logistik im Hintergrund würde der Ball nicht über den Rasen rollen. Logistic Statistics: Wo Autos am längsten im Stau stehen – und warum ein Nummernschild auch schon mal 10.000 Euro kosten kann. Infrastruktur: Brücken sind weit mehr als nur Verbindungswege von A nach B. Die sieben spektakulärsten Übergänge der Welt. Retouren-Management: Die Deutschen sind Weltmeister im Zurücksenden bestellter Ware. Mit welchen Methoden sich die Retourenquoten dauerhaft senken lassen. Portrait: Anita Poon beschafft im Hermes Auftrag Schwimmkleidung und Unterwäsche in Hongkong.
Themen 3 Fragen an: Martin Tschopp, Geschäftsführer von Ebay Deutschland, über den Megatrend Mobile Commerce. Multichannel: Was sich Händler wie Sportscheck, Globetrotter und Lascana einfallen lassen, um Kunden in der Online- und Offlinewelt nachhaltig an sich zu binden. LKW-Maut: Leif Miller vom Naturschutzbund und Karlheinz Schmidt vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung diskutieren die jetzt auf mehr Straßen geltende Abgabe. Intelligente Mobilität: Wie sich Autos perfekt untereinander vernetzen und dadurch gegenseitig vor Gefahren wie auch Staus warnen, zeigt ein spannendes Projekt im Großraum Frankfurt. Jade-Weser-Port: Deutschlands einziger Tiefwasserhafen ist Anlaufstelle für die größten Containerschiffe der Welt. Dort wird unabhängig von den Gezeiten be- und entladen.
Themen Citylogistik: Wie durchdachte Konzepte dabei helfen, den Gütertransport in den Metropolen besser zu organisieren. Hurtigruten: Traumschiffe mit wichtiger Fracht unterwegs an der Nordküste Norwegens. Eine spektakuläre Reise. Zertifizierung: Deutschlandweit startete Hermes mit der Zertifizierung seiner Generalunternehmer. Es geht um Fairness auf der „letzten Meile“ des Pakets zum Kunden. Promi-Sendungen: Warum sich der ehemalige Boxprofi Axel Schulz heute für sozial benachteiligte Kinder einsetzt.
Themen Fern und doch so nah: Ein Spiegel reist um die Welt. Talentsuche: Matthias Klump benennt die Probleme in der Aus- und Weiterbildung von Logistikexperten. Delikatessen: Wie kulinarische Köstlichkeiten und Spitzenweine ihren Weg zum Genießer finden. Fachkraft: Insgesamt mehr als 32.000 Menschen sorgen weltweit bei Hermes für einen möglichst reibungslosen Service – auch Ingenieur Steve Short aus Großbritannien. Promi-Sendungen: Warum Schauspielerinn Sabine Postel, vielen bekannt als „Tatort“- Kommissarin Inga Lürsen, ihr wichtigstes Paket nach Bremen schickt.