„Farbrausch“ in Hamburg

Verfasst von: | 1 Kommentar
Kategorie: Mitarbeiter & Leben, Veranstaltungen & Events


Holi Festival of Colours_kleinDieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal entschlossen, zum Holi-Festival of Colours zu gehen. Auf die Idee kam meine Freundin, die genau wie ich noch nie auf so einem Festival war. Da ich mir einen ersten Eindruck verschaffen wollte, was uns erwartet, suchte ich bei Google nach diesem Begriff. Anscheinend war nur uns das alles unbekannt, denn bei Google gab es zu dieser Zeit bereits 3.420.000 Einträge dazu.

Auf meine Frage bekam ich folgende Antworten: Das Holifestival hat seinen Ursprung in Indien. Jedes Jahr begrüßen die Inder den Frühling mit dem Fest „Holi“. Dabei feiern sie unter anderem den Wechsel vom Winter zum Frühling und den hinduistischem Glauben. Um genau zu sein den Sieg des Guten über das Böse. Zum Ausdruck wird dies mit bunten gefärbten Puder, den Sie in die Luft werfen, und bunten Bemalungen gebracht. An diesem Tag werden keine Unterschiede zwischen den sozialen Schichten, dem Alter und der Herkunft gemacht.

Der Samstag rückte immer näher und das Wetter in Hamburg zeigte sich von seiner besten Seite. Ein „Must have“ war ein weißes T-Shirt, denn darauf wirken bunte Farben natürlich am besten. Ausgestattet mit unseren Festival-Sonnenbrillen machten wir uns auf den Weg zur Imtech Arena. In der S-Bahnstation am Hauptbahnhof konnte man schon genau erkennen, wer auch dasselbe Ziel hatte :) Nach ca. 15 Minuten Bahnfahrt ging es zu Fuß weiter zum Stadion. Um ca. 14:30 Uhr waren wir auf dem Gelände vor der Imtech Arena. Insgesamt trafen wir auf ca. 15.000 Besucher, die auch unter anderem wegen der Top DJs da waren: LEXY & K-PAUL, AKA AKA live feat. THALSTROEM, SASCHA BRAEMER, BARA BRÖST und BOMBAY BOOGIE SOUNDSYSTEM.

Holi_Festival_Of_Colours_Hamburg_2013_3 www.holifestival.comWir kauften schnell das gefärbte Puder – auch Gulal genannt – und machten uns auf in die Menge, denn um 15:00 Uhr startete das erste Puder werfen. Der Mann von BOMBAY BOOGIE SOUNDSYSTEM zählte kurz vor 15 Uhr den Countdown runter. Meine Freundin und ich nahmen jeweils einen Farbbeutel in die Hand und setzten unsere Mundschutzmasken auf. Dann war es auch schon soweit – wir verteilten unseren Puder in der Luft und beobachten was um uns herum geschah.

Holi_Festival_Of_Colours_Hamburg_2013_4 www.holifestival.com

Nachdem der erste „Farbrausch“ vorbei war, sollte zu jeder vollen Stunde ein neuer folgen. Mit den Coupons, die wir zu Anfang gekauft hatten, besorgten wir uns etwas zu Trinken und zu Essen. Der letzte „Farbrausch“ wurde um 21:00 Uhr eingeläutet. In der Zwischenzeit waren unsere T-Shirts voller buntem Puder. Unser Fazit von dem Tag war – immer wieder gerne. Die Musik war super gut, die Stimmung erstklassig und der Spaßfaktor sehr hoch. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder dabei sein!


1 Kommentar

  1. Alexander am 29. August 2013 um 14:54 Uhr |

    liest sich gut und sieht lustig aus :o)