In Hamburg sagt man Tschüss

Verfasst von: | Keine Kommentare
Kategorie: Bundesliga, Hermes Aktuell


Über 14.000 Menschen haben die Meisterschale der Bundesliga auf der „Hermes Fan Tour“ bejubelt. Jetzt sagen wir Tschüss: Am Samstag übergeben wir die Trophäe in München an den neuen Deutschen Meister. Ein Resümee.

Ein bisschen schwer fallen wird er schon, der kommende Samstag. Wenn am Nachmittag der FC Bayern München zum letzten Heimspiel der Saison aufläuft, heißt es für uns: Abschied nehmen von der Meisterschale. Denn im Anschluss an die Partie gegen den FC Augsburg wird die Trophäe offiziell von Hermes an die Mannschaft überreicht. Auch Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen, seit vielen Jahren Markenbotschafter von Hermes, reist extra dafür an die Isar – und wird sogar den Hermes Meisterschalen-Truck durch München fahren.

Mit dem „Finale Dahoam“ geht auch die erste „Hermes Fan Tour“ offiziell zu Ende. Seit Mitte März war die Original-Meisterschale in der Republik unterwegs, stoppte in verschiedenen deutschen Großstädten und reiste zu mehreren kleinen Lokalvereinen. Unter dem Motto „Wir bringen Euch die Meisterschale“ steuerte der Meisterschalen-Truck in dieser Zeit unter anderem den Berliner Hauptbahnhof an, besuchte die nordhessische Kurstadt Bad Arolsen und ließ sich im thüringischen Gotha feiern. Auch auf dem Kölner Neumarkt, in Münster, Magdeburg und in Stuttgart zog die Trophäe Tausende Fans in ihren Bann.

Entsprechend hoch waren die Sicherheitsvorkehrungen: 9 Überwachungskameras, 6 Tonnen Panzerglas, Standleitungen zur Sicherheitszentrale – modernste Technik für eine Trophäe, deren Wert von Experten auf mindestens 50.000 Euro beziffert wird. Ein 11 Kilo schwerer Mythos, gefertigt aus feinstem Silber und edlen Schmucksteinen.

Freuen durften sich die Besucher der „Hermes Fan Tour“ aber nicht nur auf Deutschlands wichtigste Fußballtrophäe. Auch mehrere legendäre Fußballidole begleiteten die erste große Deutschlandreise der Meisterschale, darunter Toni Schumacher, Sepp Maier und – natürlich, schließlich sind wir Hamburger – unser Uwe Seeler. Toni Schumacher kam bei seinen Besuchen sogar richtig ins Schwitzen: In Gotha und Burghausen führte der heutige Präsident des 1. FC Köln Trainings mit den Nachwuchskickern durch, gab Tipps und Tricks und vor allem: hunderte Autogramme. Obendrauf gab’s einen Trikotsatz für die Junioren und Bundesliga-Tickets für besonders verdiente Vereinsmitglieder. Das ließ sich selbst die lokale Politikprominenz nicht entgehen: In Bad Arolsen etwa setzte Bürgermeister Jürgen van der Horst auf dem Kirchplatz erst zur Dankesrede und dann zur La-Ola-Welle an – gemeinsam mit Moderatorin Domenica Berger und hunderten Fans. Herr Ude, da müssen Sie am Samstag wohl nachlegen… ;-)

Nach 12 Stopps und vielen Emotionen ist am Samstag nun also Schluss mit der ersten „Hermes Fan Tour“. Und nur noch wenige Stunden vergehen, bis Ribéry & Co. im bunten Konfettiregen die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen werden. Und der aufbrandende Applaus von 71.000 Menschen die Luft in der ausverkauften Allianz Arena zum Schwingen bringt. Der Name des diesjährigen Deutschen Meisters, dem FC Bayern München, ist übrigens schon Anfang Mai auf der Meisterschale eingraviert worden – ironischerweise in Bremen. Durchatmen, liebe Werder-Fans.

An dieser Stelle wird es nun Zeit, Danke zu sagen. Bei allen Besuchern, allen teilnehmenden Vereinen, allen Medienvertretern und allen internen und externen Helfern, die die erste „Hermes Fan Tour“ mit so viel Herzblut unterstützt haben. Hier ein paar Eindrücke:

Und Dir, liebe Meisterschale, sei versichert: Wir sehen uns wieder. Anfang 2014. Versprochen.


Kommentare sind geschlossen.