Natascha Gillrath

Was heißt eigentlich „Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Gruppe übermittelt.“?

Verfasst von: | 36 Kommentare
Kategorie: Hermes Aktuell, Produkte & Services, Transport & Logistik


1. Hermes ABC Begrifferklärung “Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Gruppe übermittelt”:

Bei Privatsendungen bedeutet der Status, dass der Versender einen Online-Paketschein erstellt hat. Bei Versandhauslieferungen, dass der Versandhändler Hermes die AVIS-Daten der Sendung übermittelt hat, nachdem der Kunde die Bestellung abgeschlossen hat. In beiden Fällen hat Hermes physisch noch kein Paket vom Versandhändler bzw. Privatversender erhalten. Die kommende Sendung wurde Hermes lediglich angekündigt. (Mehr Informationen zum Paketstatus)

2. Hermes ABC Begriffserklärung „Laufzeit – Wie lange dauert es bis zur Hermes Lieferung?“ :

Wenn Sie eine Sendung zu Hause abholen lassen oder im PaketShop aufgeben, beträgt die Versandlaufzeit innerhalb Deutschlands ca. 1-2 Tage* (Einlieferung z.B. montags, Zustellung dienstags oder mittwochs). Ist die Einlieferung am Freitag oder Samstag, erfolgt die Zustellung meist am Dienstag. (Mehr Informationen zur Hermes Laufzeit)

 

Blog-Artikel: „Was heißt eigentlich „Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Grppe übermittelt“? von Natascha Gillrath

Es ist mal wieder soweit: Es ist Dienstagabend 19:00 Uhr, ich sitze mit meinem Kaffee vor meinem Mac und surfe durchs Netz, als man mich mit gekonnter Werbung auf die Seite eines Online Versandhandels lockt, in dem man mir weismacht, dass mich der dargebotene Artikel toller und glücklicher machen würde. Davon, dass ich dadurch auch um einiges ärmer werde, sagt die Werbung natürlich nichts. ;)

Sekunden später ist das tolle Produkt schon in meinem Warenkorb und ich dabei, meinen Einkauf abzuschließen. Oh – es wird mit Hermes geliefert! „Perfekt“ denke ich und drücke auf „bestellen“.

Bald darauf findet sich dann auch schon die erhoffte E-Mail des Versenders mit der Sendungsidentnummer in meinem Postfach ein. Ein erster Blick am Mittwochmorgen auf die Hermes Sendungsverfolgung verrät mir:

01sedaten_uebermittelt

Als passionierte Online-Shopperin weiß ich, dass dies lediglich bedeutet, dass der Versender die Sendungsdaten elektronisch an Hermes übermittelt und damit die Sendung bei Hermes angekündigt hat. Eine physische Übergabe der Sendung hat jedoch noch nicht stattgefunden. Als Neuling würde ich jetzt vielleicht nervös werden und mich fragen, ob das zu morgen noch klappt, als Profi lehne ich mich jedoch entspannt zurück.

Am Abend dann die Erlösung – ein bisschen nervös war ich nämlich doch:                                                           

02transport_hub

03hub_sortiert

Super – Hermes ist nun im Besitz der Sendung, hat diese in einer der sog. „Hauptumschlagbasen“ (Abkürzung: HUB) sortiert und sie wird heute Nacht per LKW in die für mich zuständige Hermes Niederlassung transportiert.

Beruhigt gehe ich schlafen und träume von meiner neuen Errungenschaft. Mein erster Blick am Dienstagmorgen geht natürlich wieder auf myHermes.de und siehe da:

04niederlassung

Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen, die Sendung ist schon in meiner Nähe und wirklich, als ich um 09:00 Uhr nochmal einen Blick wage, beginne ich mich zu freuen, denn für heute ist die Zustellung geplant:

Im Laufe des Tages zwischen 08:00 und 20:00 Uhr wird die Sendung also zugestellt. Da diese Sendung nicht beim Nachbarn zugestellt werden darf (das sog. „Verbot der Nachbarschaftsabgabe“), habe ich als Lieferadresse meine Arbeitsstelle angegeben und um 13:42 Uhr ist die Freude dann wirklich groß, als der Zusteller mir meine Sendung überreicht.

Auch ohne myHermes.de zu checken weiß ich jetzt…Die Sendung wurde zugestellt.

 

 

Artikel, die Sie interessieren könnten:


36 Kommentare

  1. armin am 31. Oktober 2012 um 20:00 Uhr |

    Ich empfinde es als eine Frechheit wie lange eine Sendung bei Hermes unterwegs ist!
    Es kann doch nicht sein das eine Sendung die am Montag abgegeben wird erst 4-5 tage später beim Empfänger ist! Das ist eindeutig zu langsam!!!

  2. Natascha Gillrath am 01. November 2012 um 10:23 Uhr |

    Hallo armin,

    vielen Dank für Ihren Kommentar zu meinem Beitrag. Es tut mir sehr leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, in der Tat sind 4 -5 Tage zu lang.

    Unsere Regellaufzeiten für den PrivatPaketService betragen 2 – 3 Werktage und was genau bei Ihnen schief gelaufen ist, würde ich mir sehr gerne ansehen und aufarbeiten.
    Ich würde mich freuen wenn Sie mir eine E-Mail an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚armin@blog‘ und Ihrer Auftragsnummer.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Natascha Gillrath
    Community Support

  3. thomas am 01. November 2012 um 17:40 Uhr |

    hallo,

    ich habe in letzter zeit mehrmals pakete per hermes versendet und habe gerade die sendungsvertolgung für 2 pakete ausprobiert, die ich am 31.102012 auf gegeben habe.
    beides mal wurde mir mit geteilt, die jeweiligen nummern würden nich existieren. sowohl quittungsnummern, wie auch auftragsnummern wurden richtig ein gegeben.
    dann habe ich das selbe mit älteren quittungsnummern probiert. diese stammen vom 23. bzw 24.10.2012. da bekomme ich als letzten stand : „25.10.2012 Die Sendung wird weitergeleitet.“
    was ist da jetzt los? kann man der sendungsverfolgung wirklich trauen und wenn ja, heisst das dann, die pakete liegen / fahren noch irgendwo herum? oder gab es schon einen zustellungsversuch, sodass der empfänger schon benachrichtig wurde, dass er sein paket in seinem paketshop abholen kann.

    mfg

    • Björn Wilke am 02. November 2012 um 18:03 Uhr |

      Hallo thomas,

      Ihre Fragen lassen sich ohne Kenntnis der betreffenden Auftragsnummern nicht beantworten.

      Bitte nutzen Sie für Serviceanfragen unser dafür vorgesehenes Kontaktfomular auf myHermes.de.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Björn Wilke
      Community Support

  4. dina am 01. November 2012 um 23:11 Uhr |

    hallo kann mir jemand helfen??? wie kann ich mich bei hermes bewerben als packetboten??
    ich wurde mich freu wenn jemand mir antworteen kann by.

    • Björn Wilke am 02. November 2012 um 17:56 Uhr |

      Hallo dina,

      bitte senden Sie uns Ihren Namen und Anschrift an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚dina@blog‘, wir leiten Ihren Wunsch umgehend weiter und man wird sich bei Ihnen melden.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Björn Wilke
      Community Support

  5. Hans am 02. November 2012 um 11:04 Uhr |

    Übermittlung der Sendungsdaten 30.10.2012.
    Abgabe im Paketshop 31.10.2012, 16:55h.
    Status heute (02.11.2012) um fast elf Uhr:
    „Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Gruppe übermittelt.“
    Von der bereits durchgeführten Übergabe kein Wort.
    Trotz Feiertag ist das sehr langsam.
    Bei einem Päckchen oins EU-Ausland ists noch arger.
    Wollte demnächst beruflich einige Dutzend Pakete/Päckchen je Woche per Hermes versenden.
    Weil der Shop so nah ist.
    So wird das nix.
    Erst einmal werden anderere Dienste getestet.

    • Björn Wilke am 02. November 2012 um 18:21 Uhr |

      Hallo Hans,

      dass Sie den Eingangs-Scan am PaketShop nicht sehen können, kann mit dem Feiertag nichts zu tun haben.

      Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten.

      Um den Sachverhalt analysieren zu können benötigen wir die entsprechende Sendungsnummer.

      Bitte nutzen Sie dafür unser dafür vorgesehenes Kontaktfomular auf myHermes.de.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Björn Wilke
      Community Support

  6. Andreas Jäger am 03. November 2012 um 13:20 Uhr |

    Zitat: …Um den Sachverhalt analysieren zu können benötigen wir die entsprechende Sendungsnummer. Bitte nutzen Sie dafür unser dafür vorgesehenes Kontaktfomular auf myHermes.de. Zitat Ende

    Bitteschön, welches Kontaktformular? Außer einer Endlosschleife zu den acht FAQs und einem überteuerten Telefonkontaktangebot finde ich da nix! Hab ich’s übersehen?
    Andreas

    • Natascha Gillrath am 05. November 2012 um 13:45 Uhr |

      Hallo Herr Jäger,

      zum Kontaktformular gelangen Sie, nachdem Sie die entsprechenden Themen ausgewählt haben.

      Sie können uns auch gerne eine E-Mail an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff´Andreas Jäger@blog´ senden.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Natascha Gillrath
      Community Support

  7. Markus Heisig am 06. November 2012 um 18:36 Uhr |

    Die Paketlaufzeit bei Hermes ist eindeutig zu lang. Ich versende beinahe täglich mit DHL, da ist ein Paket am nächsten Tag da wenn es bis ca. 15 Uhr augegeben wird.
    Auch GLS, DPD, UPS und Trans-o-flex Pakeke meiner Lieferanten erreichen mich fast immer am Folgetag.
    Bei Hermes dauert es fast immer 4-5 Tage und die Sendungsverfolgung ist so aktuell wie die Zeitung von Vorgestern.
    Warum Hermes die No.1 sein soll ist mir unerklärlich.

    • Alexander Lange am 07. November 2012 um 10:28 Uhr |

      Hallo Herr Heisig,

      vielen Dank für Ihre Anmerkungen.

      Die Regellaufzeit im privaten Paketversand bei Hermes beträgt 2-3 Tage, d.h. bei Abgabe des Paketes im Hermes PaketShop und taggleicher Abholung durch uns (Uhrzeit erfahren Sie im PaketShop), erfolgt in der Regel nach 2-3 Tagen der 1. Zustellversuch beim Empfänger.

      Ihrem Kommentar entnehme ich, dass Sie „beinahe täglich“ Pakete versenden, d.h. Sie versenden vermutlich geschäftlich an Endkunden? Dafür bietet Hermes seinen Kunden den sog. ProfiPaketService, also den geschäftlichen Paketversand ab 300 Paketen im Jahr an. Hier beträgt die Laufzeit der Pakete ab Abholung in der Regel 2 Tage. Ggf. könnte das (auch preislich) eine Alternative für Sie sein? Bei noch größeren Paketmengen z. B. von großen Online-Shops und Versandhändlern kann Hermes die sog. „E+1-Zustellung“ gewährleisten, d.h. Sendungen erhalten am Tag nach der Abholung den 1. Zustellversuch beim Empfänger.

      Bei den genannten Paketdiensten durch die Sie beliefert werden, handelt es sich vermutlich um sog. B2B-Sendungen (geschäftlich zu geschäftlich), die auf einem anderen Zustellsystem beruhen und oft teurer je Paket sind. Dadurch sind schnellere Paketlaufzeiten möglich.

      Die Aktualität unserer Sendungsverfolgung haben wir Ende 2011 deutlich verbessert durch die Einführung einer neuen Scanner-Generation für die Zusteller. D.h. nach dem Scan eines Paketes z. B. bei Zustellung oder Nichtantreffen des Empfängers kann dieser Status etwa 30 Minuten später in der Sendungsverfolgung abgerufen werden. Weitere Schritte zur Beschleunigung der Sendungsverfolgung sind in Planung.

      Viele Grüße

      Alexander Lange
      Social Media Management

  8. Marcel am 07. November 2012 um 16:31 Uhr |

    Ich kann nur jedem abraten über Hermes liefern zu lassen, denn so schön wie es hier beschrieben ist, ist es noch lange nicht!

    Ich habe letzte Woche etwas im Internet ersteigert und der Verkäufer sagte mir das Paket ging am Donnerstag (01.11.2012) raus und nun ist Mittwoch der 07.11.2012. Am Freitag wurde es erst erfasst, am Samstag abgeholt, das ganze Wochenende passierte gar nichts, Montag morgen war es im Zentral HUB sortert, Dienstag auf dem Weg zur Niederlassung.

    Heute steht dort das es in Zustellung ist und es ist nun 16:30 Uhr und immernoch kein Hermes Lieferant hier! Sowas erlaubt sich die DHL nicht! Da hätte ich das Paket spätestens am Samstag hier gehabt.

    Als wenn die Leute den ganzen Tag nichts anderes zu tun zu haben als auf ein Paket zu warten, was dann auch noch wichtig ist! Man nimmt sich extra frei dafür und muss den ganzen Tag hier hocken bis sich endlich mal einer von Ihren Fahrern überwindet seine Arbeit zu tun.

    Ich bin wirklich stinksauer und bezahle in Zukunft lieber 2 oder 3€ mehr und lasse die DHL liefern, die kriegen es wenigstens auf die Reihe.

    • Natascha Gillrath am 12. November 2012 um 10:59 Uhr |

      Hallo Marcel,

      es tut mir sehr leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind.

      Unsere Regellaufzeiten für den PrivatPaketService betragen 2 – 3 Werktage und was genau bei Ihnen schief gelaufen ist, würde ich mir sehr gerne ansehen.Senden Sie mir bitte eine E-Mail an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‘Marcel@blog und Ihrer Auftragsnummer.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Natascha Gillrath
      Community Support

  9. susanna am 08. November 2012 um 14:06 Uhr |

    Es wäre echt toll, wenn es genauso ablaufen würde, wie hier beschrieben. Hermes fand ich immer sehr zuverlässig und schnell, doch in letzter Zeit ist es leider wirklich nicht mehr der Fall. Ich bin auch eher ein Online-Shopper und finde es schon lästig auf ein Paket fast 1 Woche zu warten. Die Sendungsverfolgung von Hermes halte ich eh für sehr unzuverlässig – es wird 2 Tage nichts angezeigt, nachdem man die Versandbestätigung erhalten hat und auf einmal bekommt man das Männchen beleuchtet und endlich die Meldung „Sendung befindet sich in Zustellung“ angezeigt und freut sich total, allerdings vergehen schon wieder 2 Tage ohne man was von dem Paket hört. Man plant sich um damit man den Paketboten nicht verpasst, sobald man es sieht dass die Sehndung sich in Zustellung befindet. Aber dann kommt der Bote doch nicht und man weiß auch nicht, wann es wohl soweit ist. Ich frage mich gerade wirklich, was die Verfolgung für einen Sinn macht, wenn eine Sendung sich 2 Tage lang in Zustellung befindet, und das in einer kleinen Stadt.

    • Alexander Lange am 08. November 2012 um 15:40 Uhr |

      Hallo susanna,

      insbesondere bei größeren Versendern kann es vorkommen, dass in unserer Sendungsverfolgung einzelne Schritte sehr schnell aufeinanderfolgen bzw. sogar übersprungen werden, da hier oft am vorabend der Zustellung erst die Anlieferung in der sog. Hauptumschlagbasis (Sortierzentrum) geschieht, über nacht das Paket sortiert, auf die Reise zur Niederlassung des Zustellgebietes gebracht wird und am nächsten morgen bereits in die Zustellung des betreffenden Auslieferbezirkes, also zu Ihnen, geht. Allerdings gebe ich Ihnen Recht, dass 1 Woche für den gesamten Versand zu lang sind.

      Sofern es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Fall um eine aktuelle Sendung handelt, können Sie sich auch gern direkt mit unserem Kundenservice über unser Kontaktformular in Verbindung setzen (bitte Sendungsnummer angeben!). Dort können Ihnen die Kollegen Auskunft zum konkreten Verbleib der Sendung geben.

      Viele Grüße

      Alexander Lange
      Social Media Management

  10. Siggi am 12. November 2012 um 20:22 Uhr |

    also ich finde es schon krass wie lange ein Paket innerhalb von berlin braucht….es wurde am 9. übergeben, laut Sendeverfolgung ist heute garnichts passiert,das letztemal wurde der status am 10 bearbeitet…in dieser zeit ist ja bei zB.: UPS ein Paket schon aus dem Ausland in Berlin angekommen…….bin ja gespannt wie lange es noch dauert…zumal man ja auch nicht tagelang zu hause rumsitzen kann…wie gesagt innerhalb berlins….

    • Natascha Gillrath am 13. November 2012 um 09:32 Uhr |

      Hallo Siggi,

      es tut mir sehr leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind.
      Unsere Regellaufzeiten betragen 2-3 Werktage.
      Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Auftragsnummer an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‘Siggi@blog’ via E-Mail senden, damit ich mir den Verlauf ansehen kann.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Natascha Gillrath
      Community Support

  11. Petra Kellner am 13. November 2012 um 16:19 Uhr |

    Hi,
    ich hoffe, man darf hier auch was Positives über Hermes schreiben.

    Wir versenden schon seit einigen Jahren mit dem Hermes Profi Paket Service und haben damit keine Probleme.
    Die meisten Pakete, die bei uns abgeholt werden, sind am nächsten Tag beim Empfänger.
    Es ist selten, dass mal etwas länger unterwegs ist. Auch die Sendungsverfolgung ist meistens aktuell und zeitnah. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
    Wir haben auch DHL getestet, aber unsere Testpakete waren bis zu 6 Tage unterwegs. Auch das Preis/Leistungsverhältnis kommt mit Hermes nicht mit.
    Pakete die wir mit DHL geliefert bekommen sind auch länger als 2 Tage unterwegs.
    Für uns ist und bleibt Hermes mit Service und Preisen immer noch die Nr. 1.

    Gruß Petra

    • Alexander Lange am 13. November 2012 um 16:54 Uhr |

      Hallo Frau Kellner,

      vielen Dank für Ihr Lob, über das wir uns sehr freuen!
      Ja, natürlich dürfen Sie (und andere Leser) hier auch über Positives berichten :o)

      Schön, dass Sie mit unserem ProfiPaketService so zufrieden sind,
      ich gebe dieses Feedback gern an die Kollegen weiter.

      Viele Grüße

      Alexander Lange
      Social Media Management

  12. Daniela Bortz am 13. November 2012 um 21:40 Uhr |

    Ich warte mittlerweile auch seit 8!!! Tagen auf mein Paket.Sehen wie weit es ist konnte ich erst vor ein Paar Tagen.In Zustellung ist es seit heute Morgen,von dem Boten habe ich bis jetzt nichts gesehen(21:36Uhr).

    Das empfinde ich als bodenlose Frechheit!!!!Womöglich warte ich noch ein paar Tage,denn man ist ja auch nicht ständig zuhause,sondern muss ja auch noch arbeiten.

    Bin wirklich sauer auf diesen Paketdienst

    • Natascha Gillrath am 14. November 2012 um 08:29 Uhr |

      Hallo Frau Bortz,

      vielen Dank für Ihren Kommentar und bitte entschuldigen Sie die lange Wartezeit auf Ihr Paket, denn 8 Tage sind zu lang.

      Unsere Regellaufzeiten für den PrivatPaketService betragen 2 – 3 Werktage, leider passieren aber auch bei uns Fehler, so dass in Einzelfällen unsere Regellaufzeit überschritten werden kann. Was genau bei Ihnen vorgefallen ist, würde Ich mir sehr gerne ansehen und klären, damit Sie Ihre Sendung erhalten.

      Bitte senden Sie mir eine E-Mail an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff´DanielaBortz@blog‘ und Ihrer Auftragsnummer.

      Mit freundlichen Grüßen
      Natascha Gillrath
      Community Support

  13. Pagel am 15. November 2012 um 12:08 Uhr |

    Sehr geehrtes Hermes Team,
    was die aktuelle Zuverlässigkeit von Hermes angeht, kann ich mich einigen Kommentatoren nur anschließen. Ich versende schon lange Zeit zufrieden mit Hermes, doch in letzter Zeit mehren sich leider sehr lange Versandzeiten, keine Zustellung und sogar Auslieferung stark beschädigter Paketsendungen, mit dann sehr schleppender Kundenservicebearbeitung. Ich warte jetzt schon Wochen auf eine Bearbeitung der Schadensmeldung. Ich bin der Meinung, da muss ein zertifiziertes Unternehmen besser werden.

    • Natascha Gillrath am 15. November 2012 um 14:41 Uhr |

      Hallo Herr Pagel,

      wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Service unzufrieden sind, und bedanken uns für Ihre Anmerkungen, da Sie uns so die Möglichkeit geben, unseren Service kundenorientiert zu verbessern.

      Auch wir sehen Optimierungsbedarf für den Service in Ihrem Zustellbereich.
      Ich bitte Sie, mir eine Mail an socialmedia@hermes-europe.de zu schreiben mit dem Betreff ‚Pagel@blog‘, damit wir Ihren Vorgang umgehend klären können.

      Mit freundlichen Grüßen
      Natascha Gillrath
      Community Support

  14. jessica am 15. Dezember 2012 um 10:15 Uhr |

    Hallo ich hab Grad nach mein Status geschaut und da steht Die Sendung wird weitergeleitet und was bedeutet das jetzt ich kenn mich nur mit Dhl aus und da hab ich keine probleme.

    • Björn Wilke am 17. Dezember 2012 um 12:05 Uhr |

      Hallo jessica,

      vielen Dank für Ihren Kommentar!

      Der Status in unserer Sendungsverfolgung ‚Weiterleitung an die Hermes Niederlassung‘ bedeutet, dass sich Ihr Paket von einer unserer Hauptumschlagbasen auf dem Weg zur Zielniederlassung befindet. Von dort aus wird es taggleich beim Empfänger zugestellt.

      Viele Grüße,

      Björn Wilke
      Community Support

  15. Ich kann leider nur bestätigen, dass einige Sendungen erstaunlich lange unterwegs sind, die meisten jedoch in noch vertretbarer Zeit ankommen. Allerdings muss ich sagen, dass ein bekannter Wettberweber in gelber Farbe da meist besser abschneidet. Dafür gefallen mir andere Dinge gerade bei Hermes gut. Anlieferung im Paketshop, bei mir eine Tankstelle (Classic in Hamburg Eimsbüttel). Parkplatz immer direkt vor der Tür und keine oder nur sehr kurze Warteizeiten.
    Was mir jedoch überhaupt nicht gefällt bei hermes ist der schlecht funktionierende *.csv Import von Adressdaten. Ständige Fehlermeldungen „doppelte Adresseingabe“ was aber nicht stimmt. Warum funktioniert es nicht eine manuel erfasste Adresse zu speichern?
    Die Sendungsverfolgung ist ebenfalls umständlich warum kann in der initialen Tabelle gleich der Zustand des Sendungsstatus ausgegeben werden. Jedesmal umständlich auf Anzeigen bei jedem Eintrag klicken nervt. Auch hardcopy Ausgabe hilft hier nicht weiter.
    Vielleicht geht das bei Geschäftskunden besser. Leider erreichen wir den Status nicht, unser Versandaufkommen lediglich vor Weihnachten eein gewisses Volumen hat. Da sind andere Anbieter jedoch deutlich besser.

    • Björn Wilke am 17. Dezember 2012 um 12:22 Uhr |

      Hallo Herr Wannouff,

      vielen Dank für Ihr Lob, aber natürlich auch für die konstruktive Kritik.

      Warum der Import Ihrer .csv-Datei nicht funktioniert, lässt sich für mich so leider nicht nachvollziehen, dafür müsste die betreffende Datei vorliegen und geprüft werden. Das bieten wir Ihnen gern an.

      Der Kundenbereich auf myHermes.de im PrivatService ist für private Versender konzipiert, und so fehlen dort leider Funktionalitäten, die für Vielversender angeboten werden. Aber haben Sie schon gewusst, dass Sie unseren ProfiPaketService schon ab einem Versandvolumen von 300 Paketen im Jahr nutzen können?

      Für weiteren Kontakt nutzen Sie gern die E-Mail-Adresse socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚Wolfgang Wannoff@blog‘.

      Viele Grüße,

      Björn Wilke
      Community Support

  16. jessica am 17. Dezember 2012 um 13:00 Uhr |

    So jetzt verstehe ich gar nix mehr mein paket hätte längst dasein müssen was lese ich jetzt Die Sendung wird weitergeleitet was soll das schon wieder heißen?!
    Vielen Dank für ihre Antwort

    • Björn Wilke am 17. Dezember 2012 um 13:20 Uhr |

      Hallo jessica,

      bitte senden Sie uns Ihre Auftrags- oder Identnummer und Empfänger-Anschrift an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚jessica@blog‘, wir sehen uns den Sendungsverlauf an und kontaktieren Sie anschließend per E-Mail.

      Viele Grüße,

      Björn Wilke
      Community Support

  17. Wolfgang S. am 28. Dezember 2012 um 18:43 Uhr |

    1. So ein Blog ist eine gute Chance wirkliche Probleme nachzujustieren und bestimmt
    eine Informationsressource, von der Hermes nur profitieren kann.

    2. Es wird immer so sein. Die guten Abläufe werden nicht kommentiert, die Problemfälle
    gepostet.

    3. Der Blog suggeriert dadurch auch ein verzerrtes Bild über Hermes-Qualität im Allgemeinen. Aber welches andere Forum täte das nicht?!

    4. Ja – Hermes benötigt bei allen Sendungen die außerhalb des Depot-Einzugsbereiches stattfinden mindestens 2 Tage. Dann ist es aber egal ob von Oberstdorf nach Hamburg oder weniger weit. DHL liefert imho bei Strecken über 500 Kilometer auch meistens innerhalb 2 Tagen zu. scheint aber bei Strecken darunter wirklich besser organisiert als Hermes, weil meistens innerhalb 1 Tag angeliefert wird.

    5. In meinen Augen größtes Terminproblem von Hermes: Zustellungen von Artikeln die beispielsweise am Mittwoch bei Ebay gekauft und per Überweisung bezahlt wurden. Im Normalfall hat der Verkäufer am Donnerstag das Geld auf dem Konto, und macht am gleichen Tag noch am Nachmittag das Paket versandfertig. Am Freitag Mittag wird die Ware an den Paketshop gebracht. Dort ist jedoch der Fahrer von Hermes bereits am Vormittag gewesen um die Pakete zum weiteren Versand abzuholen. Dadurch wird das Paket nicht also am Freitag sondern erst am Montag weitergeleitet. Früheste Zustellung bei den allermeisten Sendungen ist dann erst der Mittwoch. Das bedeutet für den Käufer dann eine gefühlte ganze Woche Lieferzeit. Hermes muss daran arbeiten – entweder die Regellaufzeit verkürzen (was das größere Problem sein wird) oder zumindest aber auch am Samstag bei den Shops abholen (und dann natürlich am gleichen Tag wiederum weiter transportieren)

    4. Dass Hermes seine guten Bewertungen durchaus zurecht erhält darf ich hier anhand meiner Erfahrung darlegen. Ich hatte in den letzten beiden Monaten mehrere Pakete zu versenden. So gut wie a l l e Sendungen trafen innerhalb der ersten 2 Arbeitstage ein, nur ganz wenige nach 3 AT.
    Davon war nur ein einziger Anruf: es war eine Hermes-Zweigstelle (ein Subunternemen) das m i c h anrief, was zu machen sei, da der Adressat an dem angeliefert werden sollte, bereits den 2. Tag in Folge geschlossen sei. Ich konnte eine Alternativadresse nennen, am nächsten Tag kam auch dieses Paket an gewünschter Adresse heil an. Der Aufwand den der Anrufer hier aufgewendet hat um seine Kunden (mich und natürlich den Adressaten)zufrieden zu stellen stand in keinem Verhältnis zu den Cent-Beträgen die ein sog. SUB für die Zustellung eines Paketes erhält.

    FAZIT: Knapp 650 Pakete binnen 2 Monaten Termingerecht, heil und zu aller Zufriedenheit zugestellt.
    Manch einem Versender der hier im Blog notorisch wegen 1 oder 2 Paketen rumjammert möchte ich zurufen: „So what!?“
    Obschon mir bewusst ist, das die meisten durchaus zurecht kritisieren,
    versucht mal die ganzen am Markt befindlichen Versandunternehmen ein wenig objektiver zu betrachten und Ihr bemerkt – die können alle nur mit Wasser kochen und haben alle mit ähnlichen Problemen zu kämpfen (außer vielleicht UPS :-p ).

    Grüße

    Wolfgang

    • Tina Strobel am 02. Januar 2013 um 08:50 Uhr |

      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir hoffen, dass wir Sie auch 2013 mit unserem Service überzeugen können.

      Viele Grüße,
      Tina Strobel
      Social Media Management

  18. Kim Weigand am 02. Januar 2013 um 18:29 Uhr |

    Wenn man eine Sendungsverfolgung (Tracking) anbietet, dann sollte diese auch funktionieren. Ich weiß leider momentan auch nicht, was ich von meinem Status halten soll. Mein Paket wurde am 28.12.2012 in einem Paketshop abgegeben. Eigentlich habe ich heute schon „so langsam“ mit der Zustellung gerechnet, stattdessen steht in der Sendungsverfolgung folgendes:

    02.01.2013 09:27:59 Die Sendung wurde im Hermes Zentral-HUB sortiert.
    02.01.2013 12:29:47 Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Gruppe übermittelt.

    Mir kommt selbst die Reihenfolge der Arbeitsschritte extrem komisch vor. Außerdem ist keines der 5 Bildchen Grün. Müsste nicht zumindest am ersten Bildchen, Abgabe / Abholung, ein grüner Haken dran sein?

    Zumindest unterschwellig vermitteln mir andere Unternehmen ein besseres Gefühl. Ich rechne allerdings die persönliche Reaktion auf die Kommentare hier positiv an.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    • Björn Wilke am 03. Januar 2013 um 10:52 Uhr |

      Hallo Kim Weigand,

      vielen Dank für Ihren Kommentar und Sie haben recht: Die Reihenfolge der Scans ist unlogisch und wir entschuldigen uns für die entstandene Verwirrung.

      Bitte senden Sie uns die betreffende Identnummer an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚Kim Weigand@blog‘, wir würden uns den Vorgang sehr gern ansehen und Ihnen anschließend erklären.

      Vielen Dank und viele Grüße,

      Björn Wilke
      Community Support

      • Kim Weigand am 03. Januar 2013 um 11:00 Uhr |

        Hallo Björn,

        danke für die Antwort, aber es hat sich bereits erledigt. Wie hier so oft zu beschrieben, wurden einzelne Schritte einfach übersprungen und die Sendung befindet sich seit heute Morgen auf Zustellung – Zwar etwas spät, aber immer noch im Rahmen (zumal auch Feiertage dazwischen lagen).

        Am Tracking-Verfahren sollte noch gearbeitet / geschliffen werden. Dieses war für mich eher nicht nachvollziehbar (bzw. nicht vorhanden).

        Freue mich schon auf meine Sendung :)

        Gruß

        – Kim

        • Björn Wilke am 03. Januar 2013 um 11:06 Uhr |

          Hallo Kim,

          dass die Sendung ankommt, ist natürlich das Wichtigste!

          Dennoch würden wir uns freuen, wenn wir unseren Spezialisten diesen Scan-Verlauf anhand der Identnummer beispielhaft vorlegen könnten, um Verwirrungen dieser Art zukünftig zu verhindern.

          Viele Grüße,

          Björn Wilke
          Community Support