Oliver Heinemeyer

Gamification am POS, oder: Wie kann man Rabatte gewinnen?

Verfasst von: | Keine Kommentare
Kategorie: Web & Mobile


In Vorbereitung auf eine Vortragsreihe zum Thema Mobile-Commerce ist mir die Überschrift eines Vortrages besonders „ins Auge“ gefallen: „Strategischer Einsatz von Gamification am POS mit Praxisbeispiel“. Meine erster Gedanke: „Wie bitte?“.

Anglizismen und Abkürzungen führen meiner Ansicht nicht unbedingt zur besseren Verständlichkeit eines Themas oder einer Aussage. Manche Menschen reagieren, für mich verständlich, ablehnend auf solche Formulierungen. Bei Anderen hingegen weckt es Interesse, bzw. Neugierde. Nun, ich war gespannt was der Vortragsredner zu diesem Titel präsentieren wird!

Düsseldorf, zweiter Kongresstag, 10:00 Uhr vormittags:
Es ist soweit! Der Moderator kündigt den Vortrag an und ich war gespannt, was jetzt kommt. Zunächst kamen ein paar Zahlen und Fakten zum Thema online Shopping. Diese belegten, dass immer mehr Konsumenten das Online-Shopping vorziehen. Nicht nur der Desktop spielt dabei eine Rolle. Auch das Smartphone gewinnt in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung – hier ein Artikel zu diesem zusätzlichen Verkaufskanal . Das Online-Shopping wirkt sich somit selbstverständlich auf den Einzelhandel aus. Immer weniger Kunden suchen das Ladengeschäft auf, die Umsätze sinken. Und genau hier setzt nun das Konzept des Vortragsredners an. Das Ziel ist, die Verbindung zwischen Offline (=Ladengeschäft) und Online (= Smartphone-App) herzustellen.

Die in Hamburg ansässige WindoWin GmbH hat ein Konzept entwickelt, welches in Form einer Smartphone-App den Spieltrieb des Anwenders ansprechen soll.

Die App nennt sich „wynsh“ und ist sowohl für das iPhone als auch für Android Smartphones erhältlich. Wie funktioniert nun „wynsh“?

Nach dem man die App heruntergeladen hat und startet, sieht die Oberfläche wie folgt aus:

wynsh - Der Startbildschirm

Man kann nun z. B. auf den Button „Filialen“ tippen. Man erhält dann eine Liste von Geschäften in der näheren Umgebung, die an dem Konzept teilnehmen.

wynsh - Geschäfte in meiner Nähe

Ist man in dem Geschäft seiner Wahl, schiesst man innerhalb der App ein Foto seines Lieblingsartikels. Dieses Foto schickt man dann direkt aus der App ab. Man erhält dadurch die Möglichkeit live und sofort Rabatte, Zugaben, Überraschungen und andere Goodies zu gewinnen. 

Als ich von dem Vortrag wieder zurück in Hamburg war, habe ich mir die App installiert und ausprobiert. Es gibt bereits einige Geschäfte in Hamburg, die an diesem Konzept teilnehmen. Mehr noch: Ich konnte u. a. auch Restaurants in der App entdecken. Auch wenn in Hamburg noch nicht so viele Unternehmen teilnehmen, so finde ich das Konzept der App sehr gelungen. Mal schauen wie viele & welche Unternehmen in den kommenden Wochen in der App zu finden sind.

 

Probieren Sie die App doch einfach auch mal aus!
App für das iPhone

Ach ja, Gamification, POS – Wie bitte?

Die Bedeutung des Begriffes: Gamification

POS: Abkürzung für: Point of sale – der Ort des Verkaufes


Tags:

Kommentare sind geschlossen.