…ein erfolgreiches Logistikunternehmen aus Hamburg, welches von den Neuerungen im World Wide Web so begeistert war, dass es im Jahre 2011 eine eigene Abteilung namens Digital Concepts ins Leben rief. Diese Abteilung war sehr behände im Umgang mit Social Media, Suchmaschinenoptimierung und Mobilen Anwendungen. Doch eines Tages merkten die Kollegen, dass es Zeit für eine Veränderung war. Sie wollten die Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit von Grund auf ändern. Um das zu erreichen, entschlossen sie sich, in Zukunft ein Online-Tagebuch zu führen. Alle sollten sehen, wer die Gesichter hinter Hermes sind. Geschichten wurden überlegt, schreiblustige Autoren aus der großen weiten Hermes Welt gesucht, Texte niedergeschrieben und schließlich unter blog.myhermes.de veröffentlicht.
Tja, und wenn sie nicht gestorben sind?
…Dann schreiben sie noch heute. Und so haben Sie in Zukunft hoffentlich viel Freude beim Lesen unserer Blogbeiträge, die definitiv keine Märchen aus vergangenen Zeiten sind!
Wir, das sind aktuell knapp 20 Hermes Mitarbeiter, wollen Ihnen gern „unser“ Hermes zeigen – wer wir sind, was wir hier tun und woran wir mit Hochdruck arbeiten.
Jegliches Feedback ist herzlich willkommen – natürlich auf einer fairen Basis, von Mensch zu Mensch sozusagen, denn alle Autoren schreiben an dieser Stelle in ihrem eigenen Namen.
Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Feeback, Ihre Anregungen, Ihre Kritik – einfach auf alles, was einen guten Dialog eben ausmacht!
Hi ihr Blogger,
ich wünsche euch ganz viel Erfolg! Endlich online. :-)))
Dankeschön :-)
Schöne Sache! So bleibe ich immer up to date was hier passiert :-) Viel Spaß weiterhin!
Hallo Nicole, Hallo an alle Blogger und Leser,
zunächst einmal möchte ich euch zum gelungenen Start herzlich gratulieren. Ich nutze gerade meine Mittagspause um mir einen ersten Überblick zu verschaffen und der fällt sehr positiv aus. Da ich nun doch schon ein paar Jahre in der Ü40 Liga mitspiele, gehöre ich ganz sicher nicht zu den Social Media Experten, aber im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten bewege auch ich mich in den sozialen Netzwerken. Ich bin fest davon überzeugt, dass euer Blog einen beträchtlichen Anteil dazu leisten kann, dass die Hermes in der Öffentlichkeit wieder positiver wahrgenommen wird.
Als Betriebsratsmitglied mache ich mir allerdings auch Gedanken über mögliche Gefahren. Abgesehen davon, dass sich Nutzer von sozialen Netzwerken oftmals erschreckend wenig Gedanken über ihre Posts machen stellt sich mir auch die Frage in wieweit die Nutzung während der Arbeitszeit geduldet wird?
Eine kleine Anregung hätte ich dann auch noch, Aktionen wie diese kommen oftmals in der Belegschaft des Aussendienstes stark verspätet oder gar nicht an.
Wäre doch wirklich schade, wenn zahlreiche Mitarbeiter die möglicherweise interessiert wären gar nichts von dem Block wissen, deshalb habe ich an meiner Betriebsstätte einen Aushang dazu gemacht. Viel besser fände ich aber eine Plakataktion in den Pausenräumen wo ja auch PC´s für die Mitarbeiter bereitstehen. Möglicherweise könnte damit auch noch der eine oder andere Blogger gewonnen werden. Zum Beispiel unsere Fahrer haben häufig auch eine Menge zu erzählen.
So – wie ihr leicht erkennen könnt wäre ich als Blogger föllig ungeeignet, weil meine Texte grundsätzlich viel zu lang werden deshalb Schluß jetzt.
Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß beim bloggen und viel positive oder wenigstens sachliche Resonanz.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank für dein Lob und deinen Zuspruch zum Blogstart! Und du sprichst ganz wichtige Themen an, die uns von Anfang an am Herzen lagen: Wir wollen kein Blog nur für die Mitarbeiter in der Zentrale – wir wollen ein Blog von allen für alle in der Hermes Unternehmensgruppe. Deshalb setzen wir uns aktuell auch dafür ein, dass alle Zugang zum Hermes Blog haben bzw. erhalten – wir haben das Thema auf dem Schirm und treiben es voran. Und wir haben uns tatsächlich vorab viele Gedanken gemacht, um auch die Mitarbeiter in der Fläche zu erreichen und hoffen, dass die Botschaft über den Blogstart in dieser Woche so viele Kollegen wie möglich erreicht. Da wir das aber natürlich nicht zu 100 % sagen und überwachen können, finden wir deine Idee und Initiative mit der Plakatierung in den Pausenräumen super. Auch das ein Anstoß, den wir intern besprechen und verfolgen werden. Deshalb vielen Dank für deinen Kommentar, der hoffentlich nicht der letzte auf dem Blog war :) Herzliche Grüße, Nicole
Liebe Hermes Blogger,
TOLL dass sich soviele Autoren aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen und Ebenen gefunden haben. Ich werde eure Geschichten verfolgen und freue mich, dass es geklappt hat :)
Liebe Grüße,
Katrin
Liebe Katrin,
Dankeschön :) Auch wir freuen uns über den gelungenen Start und darauf, euch auf dem Blog weitere spannende Geschichten aus der Hermes Welt zu präsentieren.
Lieber Gruß, Nicole