Ich bin heute über einen Beitrag auf einem meiner Lieblingsblogs, dem bernetblog.ch von den Kommunikationsprofis rund um Marcel Bernet, gestoßen. Darin fragt sich Agenturmitglied Michael Walther, ob man sich mit Musik besser oder schlechter am […]
Wer, so wie ich, nur alle paar Wochen mal an einer Besprechung, die in einer Fremdsprache abgehalten wird, teilnimmt, kennt das Problem vielleicht, insbesondere wenn „native speaker“ an dem Meeting teilnehmen: Man hat Probleme dem […]
Seit dem ersten Geburtstag meiner Tochter Lilly im März 2011 und meiner Rückkehr ins Berufsleben ist das auch mein Thema – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie der Familienbericht „Zeit für Familie“ zeigt, ist […]
Ein Tagebuch zu schreiben hat sicherlich der Ein oder Andere von uns schon mal überlegt. Ein Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass ungefähr zwei Drittel aller jungen Frauen zwischen 15 und 24 Jahren Tagebuch […]
Wenn die Kita, aufgrund eines „ Wasserschadens“, geschlossen hat und spontan keine Kinderbetreuung in Sicht ist…nehme ich Finn mit ins Büro. Finn (3 Jahre) kennt mittlerweile den Weg zur Arbeit und weiß auch, dass wir […]
„Meine Damen und Herren, an Bahnsteig 8 hat Einfahrt der ICE 706 von Berlin nach Hamburg.“ Schnell noch Wagen 2 gesucht, den Koffer verstaut und es mir auf Platz 33 bequem gemacht. Drei spannende Kongress-Tage […]
Von so einer App träume ich, seitdem ich als Teenager am Commodore Amiga mit einem 4-Spur-Tracker Musik gemacht habe: Musste ich vor 20 Jahren noch mühsam einzelne, schlecht abgemischte Instrumenten-Samples von 3,5“-Diskette in den Speicher […]