Hermes ABC
Was ist eigentlich ein HUB? Und was sagt die Sendungsnummer aus? Unser Hermes ABC erklärt die wichtigsten Begriffe unserer Hermes Welt – alphabetisch geordnet und übersichtlich gegliedert.
WE DO!
Nachhaltiges Wirtschaften gehört für Hermes zum Kerngeschäft. Dabei ist im Laufe der Jahrzehnte die Anzahl der Projekte und Maßnahmen zum Schutz von Klima & Umwelt stetig gewachsen. Um diese Maßnahmen noch besser koordinieren zu können, haben wir 2010 unter dem Motto „WE DO!“ unser eigenes Umweltschutzprogramm ins Leben gerufen.
Unter „WE DO!“ vereinen wir alle unsere Aktivitäten zum Umwelt- und Klimaschutz. Ein klares Ziel der Aktivitäten: Die CO2-Emission zu reduzieren. Ein professionelles Umweltmanagement nach Maßgabe der international anerkannten ISO-Norm 14001 trägt dazu bei, das Ziel in die „grüne Praxis“ zu übersetzen. Ob durch das Prinzip der deutschlandweit über 16.000 zu Fuß erreichbaren Hermes PaketShops, durch die Nutzung von Solarenergie an den Standorten oder eine zunehmend elektrifizierte Fahrzeugflotte – klar definiertes Ziel von Hermes ist es, den CO2-Ausstoß bis 2020 im Vergleich zu 2006 um mindestens 50 % zu reduzieren. Neben der CO2-Reduzierung wollen wir aber auch insgesamt die Umwelt- und Schadstoffbelastung vermindern. So ist eine emissionsfreie Zustellung in den Innenstadtbereichen der 80 größten deutschen Städte bis 2025 ein erklärtes Ziel von Hermes.
2013 erschien der erste Nachhaltigkeitsbericht „Vernetzt handeln“. Alle weiteren Projekte und den aktuellen Nachhaltigsbericht haben wir hier veröffentlicht.
Zurück zur Übersicht