Vera Benning

5 x 5 M.O.W: Der Hermes Einrichtungs Service stellt den neuen Mobilcomputer vor

Verfasst von: | Keine Kommentare
Kategorie: Technologie & Innovation, Veranstaltungen & Events


Am 18. September fiel der Startschuss zur 25. M.O.W., der größten Möbelmesse Europas im Herbst. Im westfälischen Bad Salzuflen präsentierten internationale Aussteller 5 Tage lang die aktuellen Trends im Möbelbusiness. Der Hermes Einrichtungs Service (HES) war bereits das 5. Mal mit dabei und präsentierte u.a. die gerade neu eingeführten Mobilcomputer, die seit kurzem alle bisher papiergestützten Prozesse während des Lieferprozesses ersetzen.

Insgesamt verwandelten die mehr als 400 nationalen und internationalen Aussteller die 23 Messehallen in eine riesige Wohnlandschaft. Facheinkäufer aus fast 50 Ländern nutzten dies, um die aktuellste und umsatzstärkste Ware für sämtliche Wohnbereiche und Stilrichtungen zu begutachten und um ihr Netzwerk zu pflegen.

Der etwas andere Messestand
Auch mit dabei: Der Hermes Einrichtungs Service – und das bereits zum fünften Mal. Der Messestand, eine umgebaute WAB, der als Außenstand zwischen den Hallen 11 und 12 konzipiert war, passte perfekt zum Unternehmensbild und zog die Aufmerksamkeit der vorbeigehenden Besucher erfolgreich auf sich. „Geködert“ wurden potentielle Neukunden mit dem schon traditionellen Gewinnspiel, bei dem sich die Sieger über einen Ball oder ein Trikot mit den originalen Spielerunterschriften ihres Lieblingsvereins der Bundesliga freuen dürfen. Aber auch Bestandskunden schauten wie jedes Jahr am Stand auf einen kurzen, oder auch mal längeren, Plausch vorbei.

Hermes Einrichtungs Service MOW

Altbewährtes und Innovationen verbinden
Bei bestem Messewetter informierten die Hermes Einrichtungs Service Mobilcomputer DetailVertriebsmitarbeiter des Hermes Einrichtungs Service sowohl über die in unserer Branche schon bekannten umfangreichen Leistungen und Services als auch über die gerade neu eingeführten Mobilcomputer, die seit kurzem alle bisher papiergestützten Prozesse während des Lieferprozesses ersetzen.

Besonders interessierten sich die Besucher am HES-Stand auch für die Möglichkeit des Drop-Shippings. Denn: Beim so genannten Direktversand können die Hersteller ihren Handelspartnern die Ware inklusive der schnellen und kostengünstigen Endkundenlogistik anbieten und so volle Rampen, lange Lieferzeiten und Mindestbestellmengen vermeiden.

 

Fazit: Sehr international und gut besucht
Auf insgesamt 80.000 qm präsentierten insgesamt 412 Aussteller aus 38 Nationen die Kernsortimente des europäischen Möbelmarkts. Das sind knapp zwei Prozent mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr. Der Internationalisierungsgrad lag in diesem Jahr bei 56 Prozent, ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit 14 Prozent ist Polen nach wie vor Lieferland Nummer 1 auf der M.O.W., gefolgt von Dänemark und Italien mit jeweils fünf Prozent. Niederlande und China teilten sich Platz 3 mit jeweils vier Prozent.


Kommentare sind geschlossen.