Wer kennt sie nicht, die Unschlüssigkeit bei einer Kaufentscheidung. Sich im Angebots- und Dienstleistungsdschungel zu Recht zu finden, ist oft mühsam und zeitintensiv. Doch warum entscheiden wir uns schlussendlich für den einen Anbieter und nicht für den anderen? Oft wird unsere Entscheidung von den Bewertungen anderer Kunden beeinflusst.
Ein Beispiel aus meinem Alltag: Ich möchte online Schuhe kaufen. Vor dem Bestellen schaue ich jedoch erstmal, was andere Käufer zu meinem favorisierten Paar geschrieben haben: Sind die Schuhe bequem? Ist die Farbe wie auf dem Bild abgebildet? Fallen sie klein aus, so dass ich sie lieber eine Nummer größer bestelle? So erlebe ich (zumindest meistens) keine bösen Überraschungen. Entscheide ich mich entgegen meiner Gewohnheit dazu, einen Artikel zu bestellen ohne Bewertungen gelesen zu haben und bin nicht zufrieden, ist das in der Regel auch kein großes Drama: Ich schicke den Artikel dann einfach wieder zurück.
Was mit meinen Schuhen im Privaten problemlos funktioniert, kann in anderen Dimensionen schnell zu einem ernsthaften Problem werden. Zum Beispiel wenn ein Möbelhändler einen langfristigen Vertrag mit einem Logistikunternehmen abgeschlossen hat und nach kurzer Zeit merkt, dass die Zusammenarbeit nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat. Die Kunden sind mit den Lieferungen unzufrieden und die Beschwerden häufen sich. Darum gilt besonders hier: Drum prüfe wer sich langfristig bindet… Und was im Kleinen mit meinen Schuhen gut funktioniert, ist auch im Großen eine bewährte Methode: Warum (schlechte) Erfahrungen selber machen? Warum nicht von den Erfahrungen anderer profitieren? Doch bleibt beim Lesen von Bewertungen meist immer ein kleiner Restzweifel, denn: Wie kann ich mir sicher sein, dass die Erfahrungen auch tatsächliche, reale Erfahrungen sind und nicht von dem Unternehmen selbst verfasste Lobeshymnen?
Dieses Problem löst das Urteil unabhängiger, anerkannter Prüfinstanzen. Eine solche Instanz ist der TÜV-Saarland. Dieser zertifizierte den Hermes Einrichtungs Service (HES) in diesem Jahr erneut mit der Bestnote „Sehr gut“ und bestätigt damit unsere führende Position in der Endkundenbelieferung mit Möbeln und Großgeräten.
Das Urteil basiert auf mehr als 1.700 Kundenbewertungen, die im Rahmen einer Kundenbefragung ausgewertet wurden. Besonders überzeugen konnten die Hermes-2-Mann-Teams mit Zuverlässigkeit und Kundenorientierung, dem Umgang mit der Ware und der Termineinhaltung. Insgesamt empfehlen 96 Prozent der Warenempfänger von Möbeln und Elektrogroßgeräten den Service des HES gern weiter.
Diese Zertifizierung verdeutlicht: Hersteller und Versender können sich dank der guten Bewertungen sicher sein, dass ihre Ware durch den Hermes Einrichtungs Service professionell zu den Kunden geliefert wird.
Hmmm
Ich bin von Hermes eher weniger beigeistert. Die Packete landen immer irgendwo, die Fahrer parken immer auf dem Gehweg… Ich weiss gar nicht was Sie für Personal einstellen…
Sehr geehrter Kunde,
ich kann Ihre Verärgerung gut verstehen. Die Zertifizierung bezieht sich allerdings auf das Hermes 2-Mann-Handling, nicht auf den Hermes Paketdienst. Das Hermes 2-Mann Handling, betrieben vom Hermes Einrichtungs Service, liefert Großes und Schweres wie Möbel, Küchen und Waschmaschinen, also alles, was von zwei Personen getragen werden muss. Bei Problemen bei der Paketauslieferung in Ihrem Zustellbereich wenden Sie sich gern an die Kollegen vom Kundenservice der Hermes Logistik Gruppe. Diese erreichen Sie über Twitter https://twitter.com/hermesde oder Sie nutzen einfach das Kontaktformular unter https://www.myhermes.de/wps/portal/paket/Home/privatkunden/service/kontakt.
Mit freundlichen Grüßen,
Vera Benning