Die Deutsche Krebshilfe feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Grund genug für uns, mit einem ganz besonderen Geschenk zu gratulieren: Das Logo der Deutschen Krebshilfe wird vier Tage lang auf den Trikot-Ärmeln aller Spieler der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie auf Schiedsrichtertafeln präsent sein.
Am 11. Spieltag der Bundesliga (7. bis 10. November 2014) verzichtet Hermes als Offizieller Premium-Partner auf seine Präsenzen in der Fußball-Bundesliga und stellt diese kommunikativen Flächen stattdessen der Deutschen Krebshilfe zur Verfügung.
In der ZDF TV-Gala „Willkommen bei Carmen Nebel“ am vergangenen Samstag gab der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Fritz Pleitgen, die außergewöhnliche Aktion erstmals bekannt. „Die Präsenz bei einem kompletten Bundesliga-Spieltag, den Millionen von Menschen im Fernsehen und in den Stadien verfolgen, ist für uns ein wertvolles Geschenk“, so Pleitgen. „Diese Möglichkeit auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen, ist für die Deutsche Krebshilfe unglaublich wichtig. Diese Plattform und öffentliche Wirkung wäre für uns nicht bezahlbar“.
Zusätzlich zur Logo-Platzierung werden die Bundesliga-Clubs mit der Unterstützung der DFL Deutschen Fußball Liga aufgerufen, am Spieltag mit Beiträgen in den Stadionzeitungen Aufmerksamkeit für das Thema „Krebs“ zu schaffen und dabei zu helfen, Botschaften zur Krebsprävention zu vermitteln.
Mit diesen Aktivitäten zum 40-jährigen Bestehen möchte die Deutsche Krebshilfe die Öffentlichkeit über ihre wichtige Arbeit zur Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen informieren, aber auch verstärkt auf die besondere Bedeutung der Krebsprävention hinweisen. Denn Experten schätzen, dass rund die Hälfte aller Krebserkrankungen auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen ist – und so kann jeder aktiv dazu beitragen, das eigene Krebsrisiko zu reduzieren, indem er sich viel an der frischen Luft bewegt, sich ausgewogen ernährt, Übergewicht vermeidet, vorsichtig mit UV-Strahlung umgeht, wenig Alkohol trinkt und auf das Rauchen verzichtet.
„Zu Hermes passt die Aktion perfekt, schließlich ist die Förderung sozialer Projekte bei uns historisch gewachsen“, sagt Frank Iden, CEO der Hermes Logistik Gruppe Deutschland. „Im Rahmen der WE DO! Kampagne unterstützen wir heute zahlreiche Organisationen und Projekte weltweit. Denn als international tätiges Unternehmen muss man heute Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur im eigenen Konzern, sondern auch außerhalb davon.“
Umfassende Informationen zur Arbeit der Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebsprävention gibt es unter www.krebshilfe.de. Hier stehen darüber hinaus die Ratgeber der Deutschen Krebshilfe für Betroffene und Angehörige zum kostenlosen Download bereit.