Im Rahmen unserer Serviceoffensive 2014 bauen wir nicht nur unsere deutsche Logistikinfrastruktur weiter aus, sondern forcieren auch unsere Internationalisierung. Unsere Infrastruktur erstreckt sich ab sofort auf über 20 Länder Europas und bietet höchste Servicestandards im 2C-Versand für geschäftliche Auftraggeber und Privatkunden. Damit unterhält Hermes jetzt das größte Zustellnetzwerk für den Paketversand an Privatkunden in Europa.
Dreh- und Angelpunkt des Hermes Netzwerks bilden die E-Commerce-Märkte in Deutschland, Österreich, UK, Frankreich und Italien – hier sind wir mit eigenen Gesellschaften präsent. In weiteren Ländern setzen wir auf strategische Allianzen mit nationalen Zustellpartnern, die über ausgewiesene Expertise im 2C-Versand an Privatkunden verfügen.
Das Hermes EuroParcel
Parallel zum Ausbau unseres Netzwerks haben wir ein neues Produkt eingeführt: Das Hermes EuroParcel, das den grenzüberschreitenden Versand deutlich vereinfacht. International agierende Kunden profitieren damit von flexiblen Versandoptionen, wie beispielsweise dem mit 36.000 Annahmestellen größten privaten PaketShop-Netzwerk sowie einer europaweiten Retouren- und Track&Trace-Lösung. Diese Mindest-Standards werden jeweils durch eigene, nationale Zustellvarianten ergänzt. „Beim Ausbau unseres 2C-Netzwerks ist der Servicegedanke zentral. Mit dem Hermes EuroParcel wird der internationale Versand ab sofort deutlich effizienter, sicherer und komfortabler“, fasst es unser Hermes-CEO Frank Iden zusammen. Unser Video zeigt, wie der internationale Versand mit Hermes funktioniert:
Noch mehr Informationen zum Hermes EuroParcel finden Sie auf www.hermesworld.com/europarcel.