Weihnachten mit Hermes wird entspannt: Jetzt Pakete einfach dem Hermes Boten mitgeben statt Schlange stehen

Verfasst von: | 4 Kommentare
Kategorie: Hermes Aktuell, Produkte & Services, Technologie & Innovation


Ab heute können Sie Ihre Pakte mit Hermes noch bequemer verschicken: Bis zum 21.12.2013 können Sie Ihre Sendungen jedem Hermes Boten übergeben, wo immer Sie einen treffen. Geben Sie ihm beispielsweise Ihre Weihnachtspäckchen mit, wenn er Ihnen Online-Bestellungen nach Hause liefert oder ins Büro.

So einfach geht’s:

  1. Hermes Päckchen oder Paket packen
  2. Online-Paketschein erstellen und aufkleben
  3. Paket ohne Aufpreis in bar beim Hermes Boten bezahlen

Entspannt versenden mit Hermes - Paket dem Hermes Boten mitgebenNatürlich können Sie Ihre Päckchen und Pakete auch ganz ohne Warteschlange in einem unserer  14.000 Hermes PaketShops abgeben. Der PaketShop-Finder auf myHermes.de zeigt Ihnen den nächstgelegenen an:

Hermes PaketShop-FinderPS: Die klassische Haustürabholung, die wahlweise online oder telefonisch beauftragt werden kann, ist natürlich auch weiterhin möglich. Der Abholtag kann dabei frei bestimmt werden (Montag bis Samstag). Frühestmöglicher Termin ist jeweils der Tag nach der Auftragsvergabe.


4 Kommentare

  1. Rebecca Bäumler am 04. Dezember 2013 um 13:44 Uhr |

    Ich wollte heute der Hermesbotin ein Paket mitgeben als sie mir eines brachte, doch sie wusste nichts von der kostenlosen Mitnahmeaktion, versuchte es trotzdem zu scannen und sagte dann es ging nicht. Das ist wirklich sehr ärgerlich, denn mit einem Neugeborenen hätte ich das extra zum Shop fahren gerne vermieden.

    • Björn Wilke am 04. Dezember 2013 um 14:12 Uhr |

      Hallo Frau Bäumler,

      wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch unsere offenbar ungenügend geschulte Botin entstanden sind.
      Wir werden uns parallel per E-Mail an Sie wenden, um mehr Details zu erfahren und um die Botin gezielt nachschulen zu lassen.

      Was uns aber jetzt schon auffällt: Sie sprechen von einer ‚kostenlosen Mitnahmeaktion‘. Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor: Die Versandkosten sind natürlich trotzdem zu entrichten.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Björn Wilke
      Community Support

  2. B. Cardinal am 05. Dezember 2013 um 17:52 Uhr |

    Auch bei mir war der angepriesene Service der Paketmitnahme durch den Hermesboten leider nicht erfolgreich. Die beiden Pakete mit dem Aufkleber „Abgabe nur im Paketshop“ konnten nicht eingespannt werden. Es erschien die Meldung „nicht erlaubt“ auf seinem Scanner. Angeblich funktioniert es nur bei Paketen von z.B. Otto oder anderer Versandhäuser und nicht bei privatem Versand. – Schon ärgerlich, denn ich hatte mich darauf verlassen, dass der Versand der Pakete heute erfolgte! Gibt es eine Lösung für das Problem?
    Mit freundlichen Grüßen,
    B. Cardinal

    • Björn Wilke am 06. Dezember 2013 um 08:37 Uhr |

      Hallo Frau Cardinal,

      vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die Verzögerung, die nun entstanden ist.
      Um den Vorfall aufarbeiten zu können, benötigen wir nähere Angaben dazu. Bitte senden Sie uns die betreffenden Sendungs-ID an socialmedia@hermes-europe.de mit dem Betreff ‚B. Cardinal@Blog‘, wir setzen uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung.

      Viele Grüße,

      Björn Wilke
      Community Support