Sport steht oft am unteren Ende der „To-Do-Liste“ und kaum eine Ausrede erscheint so gut einsetzbar wie der Verweis auf die berufliche Belastung. Um dieses Missverhältnis zu ändern, habe ich nach meinem Wechsel zu Hermes vor über 2 Jahren wieder angefangen zu joggen. Mir war es wichtig, mich nach der Arbeit mehr zu bewegen und damit etwas für meine Gesundheit zu tun. Vor allem ist Laufen für mich eine schöne Möglichkeit Stress abzubauen und allgemein mein Wohlbefinden zu verbessern. Natürlich wollte ich manchmal die alte Ausrede verwenden, doch auf die folgende Weise konnte ich den inneren Schweinehund besiegen:
Zunächst bin ich einmal die Woche 4 Kilometer alleine laufen gegangen. Nach zwei Monaten fragte mich eine Kollegin, ob sie nicht mitlaufen wollte. Zu zweit kann man sich einfach besser motivieren. Wir steigerten dann langsam die Distanzen und nach ca. einem halben Jahr stellten wir uns dann die Frage, warum wir nicht einfach mal einen Halbmarathon ausprobieren wollen. Wir sahen uns über’s Internet Trainingspläne an und liefen von nun an in der Regel 3 Mal die Woche – zwei Mal direkt nach der Arbeit und einmal am Wochenende eine lange Distanz im Stadtpark. Unsere Zeiten trugen wir uns dann immer in ein Online-Tagebuch ein, was sehr motivierend war, da wir so immer unsere Leistungssteigerungen sehen konnten. Und damit auch keine Ausreden möglich waren, trugen wir unsere Lauftermine in unsere Outlook-Kalender ein. Ein Jahr nachdem ich wieder mit dem Laufen begonnen hatte, schafften wir dann unseren ersten Halbmarathon in Hamburg – ein grandioses Gefühl!
Dieses Jahr stehen im Juni nun gleich zwei Veranstaltungen für uns zur Auswahl: Der Hamburger Halbmarathon am 23.06. und der Women´s Run am 29.06. Da ich den Halbmarathon voriges Mal mitgelaufen bin, habe ich bis diesmal für den Women’s Run entschieden: 8 Kilometer rund um den schönen Hamburger Stadtpark. Und wer weiß, vielleicht trainieren wir dann nächstes Jahr für den Marathon :)