Am 13. Juni 2013 ist es wieder soweit und „Schüler helfen Leben“ organisiert den sozialen Tag (je nach Schule und/oder Bundesland auch an einem anderen Datum möglich).
Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte jugendliche Hilfsorganisation. 1992 wurde sie von Schülerinnen und Schülern gegründet, und seit 1998 wird der ‚Sozialen Tag‘ organisiert, an dem die Schüler einen Tag lang die Schulbank gegen einen Platz in der Arbeitswelt eintauschen.
Der Lohn wird an Hilfsprojekte im Sinne der Jugend-, Bildungs- und Versöhnungsarbeit in Südosteuropa gespendet und somit Kindern und Jugendlichen Perspektiven geschaffen.In diesem Jahr unterstützt Schüler Helfen Leben zudem auch ein Projekt für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien.
Hermes unterstützt diesen Tag auch in diesem Jahr und bietet allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an, ihre Kinder oder befreundete Kinder an diesem Tag mitzubringen. Die SchülerInnen könnten einfache Tätigkeiten wie beispielsweise Kopierarbeiten, Postein- und -ausgang, einfache PC-Arbeiten etc. erledigen und sich so aktiv am Projekttag beteiligen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Schule dieses Projekt ebenfalls unterstützt. Gern bieten wir auch „unternehmensfremden“ Kindern an den ‚Sozialen Tag‘ bei uns zu verbringen.
Hier also ein Aufruf an alle Blog-Leser mit Kindern deren Schulen sich am ‚Sozialen Tag‘ beteiligen. Gern nehme ich die Koordination der Arbeitsplätze vor. Für SchülerInnen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren benötigen wir eine kurze und formlose aber schriftliche Einwilligung der Eltern. Die Arbeitszeit beträgt in diesen Fällen maximal 2 Stunden. Ab dem Alter von 15 Jahren darf 4 Stunden gearbeitet werden. Annmeldungen mit ausgefüllten Antragsformularen der Schule gerne zu meinen Händen senden an:
Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH
Inga von Nolcken
Essener Straße 89
22419 Hamburg
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder bei Hermes zu begrüßen!