Tina Breske

Aus der Sicht eines Päckchens – „From A to B“

Verfasst von: | Keine Kommentare
Kategorie: Fundstücke & Anekdoten, Technologie & Innovation, Transport & Logistik


Ruben van der Vleuten bastelt gern – und damit beschert uns der Industrial and Interaction Designer einen faszinierenden Blick in die Logistikkette. „From A to B“ hat er seinen Film genannt, der ein Päckchen auf der Reise zeigt: Von einem ganz neuen Blickwinkel aus, nämlich aus Sicht des Pakets!

Die Frage, die er sich dabei stellte, beschreibt er auf seiner Webseite wie folgt: „Was passiert, wenn man etwas verschickt? Was passiert in der Zeit zwischen Versand und Empfang? Welche Menschen und Prozesse sind dabei involviert und wieviele Einzelschritte sind notwendig?“

Um seine Neugier zu stillen, hat er eine kleine Kamera in eine Box gepackt, mithilfe von Arduino eine Zeitschaltung gebaut, die anschließend dafür verantwortlich war, jede Minute ein 3-Sekunden-Video aufzunehmen, und ein längeres Video, wenn das Paket bewegt wird – und hat das Paket anschließend auf Reisen geschickt. Natürlich hätte er auch uns fragen können, wie der Logistikprozess im Detail aussieht, das wäre sicherlich einfacher gewesen, aber dabei wäre vielleicht nicht ein so tolles Video entstanden :)

From A to B highlights from Ruben van der Vleuten on Vimeo.

Arduino ist eine Physical-Computing-Plattform bestehend aus Soft- und Hardware, die auf Open-Source baisert. Sie soll vor allem Bastlern, Designer und Künstlern den Zugang zum Programmieren erleichtern.


Kommentare sind geschlossen.