Hermes Trainees

Mein Besuch bei Hermes UK

Verfasst von: | Keine Kommentare
Kategorie: Jobs & Karriere, Mitarbeiter & Leben


Mein Name ist Jan Fischer, ich bin Trainee bei Hermes. Ein Bestandteil des 15 monatigen Trainee-Programms (Logistik) ist es, einen Monat in der Gesellschaft Hermes UK in England zu verbringen. Aus meiner Sicht ist es eine tolle Möglichkeit zum interkulturellen Austausch, zum Arbeiten in einem fremdsprachigem Umfeld und eine tolle Abwechslung.

Ich bin nach Christian der zweite aktuelle Trainee, der diese Zeit in England erfahren darf. Für mich ist es mein zweiter Aufenthalt in England, da ich bereits in Carlisle an der englisch-schottischen Grenze ein Auslandssemester verbracht habe. Bisher hat es mir gut gefallen und ich wurde von den Kollegen gut aufgenommen. Die Kollegen in England sind sehr fürsorglich, höflich und freundlich.

In der ersten Woche war ich viel im Außendienst unterwegs, um die Strukturen und Prozesse im Operativen kennenzulernen. Dieses waren für mich viele interessante Impressionen. Automatisch vergleicht man die Prozesse aus Deutschland mit den Prozessen aus England und stellt einige Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede fest. Beispielsweise ist das PaketShop-Netzwerk in England gerade erst im Aufbau, die Sortierung in den Niederlassungen erfolgt manuell, und die Transporte zwischen HUBs und Niederlassungen sind dezentral organisiert.

Das Raumkonzept in der Zentrale ist auch ein anderes. Hier in England gibt es Großraumbüros mit verschiedenen Arbeitsgruppen. Mir hat das Konzept gut gefallen, weil es äußerst kommunikativ ist und man viel Kontakt mit unterschiedlichen Kollegen hat.

Es war auch eine neue Erfahrung, mich in dem linksausgerichteten Straßenverkehr zurechtzufinden. Es ist anfangs komisch auf der rechten Seite zu sitzen und mit der linken Hand die Schaltung zu bedienen. Zum Anschnallen habe ich mir auch einige Male erfolglos an die linke Schulter gegriffen. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran und ich habe es heil überstanden.

Nach der Außendienstwoche habe ich meinen Arbeitsplatz für die weiteren drei Wochen in der Zentrale in Morley bei Leeds gefunden. Hier habe ich eine eigenständige Aufgabe in dem Department Commercial Development bekommen. Auch für diese Zeit habe ich einen Terminplan bekommen, der mir viele Möglichkeiten bietet, über den Tellerrand der Abteilung hinauszuschauen. Beispielsweise nehme ich an Kundenterminen teil, verbringe einige Zeit im Kundenservice, besuche britische PaketShops und hospitiere im Marketing.

Die Zeit am Wochenende kann man gut nutzen, um Land und Leute weiter kennenzulernen. Leeds ist eine interessante Stadt und im Umland befinden sich nette Orte wie York, die Yorkshire Dales, das Lake District, Manchester oder Chester. Mir persönlich gefallen besonders die englische Natur mit Bergen, Hügeln und Wäldern und die altertümlich geprägten Stadtbilder mit der alten und pompösen Architektur.

Insgesamt ist es eine tolle Gelegenheit hier diese Zeit zu verbringen und diese persönliche und berufliche Erfahrung machen zu können.


Kommentare sind geschlossen.