Ein Tagebuch zu schreiben hat sicherlich der Ein oder Andere von uns schon mal überlegt. Ein Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass ungefähr zwei Drittel aller jungen Frauen zwischen 15 und 24 Jahren Tagebuch schreiben, bei den Männern ist es immerhin ein Fünftel. Ich wusste es: „Harte Schale, weicher Kern“ :)
Kritische Betrachter behaupten, dass das Niederschreiben traumatischer Erlebnisse gesundheitliche Schäden wie z. B. Depressionen oder Schlafstörungen verursacht. Aber im Grunde geht es beim Tagebuchführen vielmehr darum, sich an schönes Erlebtes zu erinnern oder gewünschtes Zukünftiges zu „erträumen“.
Ein Tagebuch spiegelt die eigenen Erlebnisse, Gedanken, Meinungen oder Stimmungen wider. Es ist zumeist geheim, sehr persönlich und hat nicht den Zweck jemals der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt zu werden.
Nun könnte man meinen, dass das Tagebuchschreiben im Zeitalter von Facebook, Twitter & Co. ein Auslaufmodell ist. Doch mit ein wenig Recherche lässt sich schnell herausfinden, dass Tagebuchschreiben aktueller denn je ist.
Vom Büchlein unterm Kopfkissen zum öffentlichem Beitrag im Netz
Statt zuhause im Stillen, schreiben wir seit 2004/05 unsere Tagebücher öffentlich im Netz – allerdings wohl etwas weniger „verträumt“. Die weiblichen Leser unter uns wissen genau was ich meine :)
Wir BLOGGEN.
Die seit bereits Mitte der 1990ziger entstandene Art der Kommunikation eines Blogautors/in mit seinen Leser/innen ist – bis jetzt – völlig an mir vorbeigegangen.
Diese beiden Clips brachten mir die Thematik näher:
Eine sehr gute Freundin erzählte mir, dass Hermes bald sein eigenes Blog im Netz haben wird – sie machte mich ganz neugierig und ich fing an, weiter bei ihr nachzufragen.
Und auf einmal sagte sie: „Mach doch auch mit! Als Autorin!“
Blogautorin? Ich? Kann ich das?
Die letzten Bedenken über Bord geworfen, habe ich mich kurzer Hand entschlossen, auch „Tagebuch“ zu schreiben und bin nun Blogautorin.
Meine Intention: Schreiben aus Spaß – auf dem allerersten Hermes Blog :) ! Spannend!
Ich freue mich sehr auf die vielen Erlebnisse, von denen ich Ihnen in meinen Beiträgen berichten werde sowie auf Ihre Meinung zu diesen.
Los geht’s also: Berichten Sie von Ihren Erfahrungen rund ums Bloggen.
Bis bald, Ihre Franziska!
hey Franziska,
schoen, dich hier zu sehen.
schade nur, dass Sie scheinbar keinen ’spass am schreiben‘ hatten, weil wir Sie hier nie mehr gesehen haben?
naja, wenigstens ist Ihr bild oben abgebildet, das ist huebsch.
lg anaxandra
Hallo Anaxandra,
vielen Dank für deine Nachricht und das Kompliment. Die Lust am Schreiben besteht nach wie vor und die nächsten Beiträge sind in Arbeit :) Es wird also bald wieder etwas von mir zu lesen sein. Wie die meisten der Autoren schreibe ich nebenbei und das Entstehen eines neuen Beitrags dauert dadurch (manchmal) etwas länger. Ich hoffe, dass du trotzdem weiterhin unseren Blog besuchst und wir dir noch viele Einblick in die Hermes Welt geben können.
Viele Grüße, Franziska